
Regionen Deutschlands
Deutschland ist ein Land mit erstaunlichen architektonischen Schätzen. Es hat einige kleinere römische und karolingische Denkmäler, aber mit der Romanik und Gotik trat das deutsche Bauhandwerk wirklich in den Vordergrund. Der Einfluss der Renaissance war begrenzt, aber Barock und Rokoko sind gut vertreten. Auch modernere Stilrichtungen wie Jugendstil, Bauhaus, Moderne und Postmoderne sind vor allem in deutschen Städten zu finden. Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstörten die meisten deutschen Städte. Viele bauten die beschädigten Gebäude wieder auf, während andere sich für den Wiederaufbau im modernen Stil entschieden. Fachwerkhäuser gehören zu den romantischsten Stadtbildern und werden oft als typisch deutsch und typisch mittelalterlich angesehen – obwohl die meisten Fachwerkbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert stammen. Die lange Tradition der Erbteilung bescherte Deutschland buchstäblich Hunderte von kleinen Staaten und Fürstentümern mit jeweils eigenen Schlössern und Residenzen. Mehr als 20.000 Burgen und Burgruinen sind über das ganze Land verstreut. Oft befinden sich die größten Paläste und Kirchen in heute kleinen und unbedeutenden Städten. Deutschland ist mehr als Kunst und Kultur. Es ist auch ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Wandern ist die beliebteste Aktivität in Deutschland, mit Tausenden von markierten Wanderwegen im ganzen Land. Radfahren ist auch beliebt, mit vielen speziellen Radwegen. Kanu- und Kajakfahren werden auf vielen Flüssen und Seen betrieben. Skifahren und andere Wintersportarten sind in den bayerischen Alpen und weiten Teilen des Mittelgebirges möglich. Deutschland hat auch eine erstaunliche natürliche Schönheit mit den bayerischen Alpen, dem Schwarzwald und dem Harz.
Ostdeutschland
Berlin, Deutschlands Hauptstadt und größte Stadt, ist auch das interessanteste Ziel. Es hat mehr als 170 Museen, drei Opernhäuser, eine enorme kulturelle Vielfalt und eine fesselnde moderne Geschichte. Brandenburg umschließt Berlin. Es ist das größte der ehemaligen ostdeutschen Bundesländer, die sich Westdeutschland nach der Wende anschlossen (die Wende, wie das Ende des kommunistischen Regimes allgemein genannt wird). Es ist auch eines der ärmsten. Das beliebteste Ziel hier ist Potsdam, das aufgrund seiner Nähe zu Berlin häufig auf einem Tagesausflug von der Hauptstadt aus besucht wird. Sachsen ist eines der am dichtesten besiedelten Bundesländer Deutschlands, hat aber vor allem im Gebiet der Sächsischen Schweiz südlich von Dresden Naturschönheiten zu bieten. Die beiden großen Städte Dresden und Leipzig sind Touristenmagnete. Dresden stellt sein barockes Erscheinungsbild von vor 1945 wieder her und Neben der wunderbaren Architektur hat es einige ausgezeichnete Museen und Kunstsammlungen. Die unmittelbare Anziehungskraft von Leipzig ist weniger offensichtlich, aber es ist eine großartige Stadt, die man besuchen sollte – sie vermittelt eher den Eindruck einer belebten Stadt als einer künstlichen Touristenattraktion. Thüringen ist durch die von Goethe und Schiller geführte Weimarer Klassik eng mit der deutschen Literatur verbunden. Erfurt hat neben Weimar einen wunderbar erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern und Eisenach mit der Wartburg die deutscheste aller Burgen. Der Thüringer Wald ist ein liebliches bewaldetes Mittelgebirge von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit mit dem Rennsteig, Deutschlands beliebtestem Fernwanderweg, auf seinem Kamm. Sachsen-Anhalt (Sachsen-Anhalt) ist ein überwiegend ländlich geprägtes Bundesland. Ein großer Teil des schönen Harzgebirges liegt im südlichen Teil des Bundeslandes und hat schöne Fachwerkdörfer wie Quedlinburg und Wernigerode. Das Land hat auch drei große Sehenswürdigkeiten, die mit Martin Luther in Wittenberg, Eisenach und Mansfield verbunden sind. Sachsen-Anhalt ist auch ein Magnet für Liebhaber romanischer Architektur. Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern) ist der nördlichste Teil der ehemaligen DDR. Es hat die niedrigste Bevölkerungsdichte aller Bundesländer in Deutschland und unberührte Natur ist noch leicht zu finden. Zu den Highlights gehört die Ostseeküste, wobei die Insel Rügen besonders bei gut betuchten Reisenden beliebt ist. In den ehemaligen Hansestädten beeindrucken vor allem die gotischen Backsteinkirchen und Rathäuser. Viele Länder Sachsen-Anhalt ist auch ein Magnet für Liebhaber romanischer Architektur. Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern) ist der nördlichste Teil der ehemaligen DDR. Es hat die niedrigste Bevölkerungsdichte aller Bundesländer in Deutschland und unberührte Natur ist noch leicht zu finden. Zu den Highlights gehört die Ostseeküste, wobei die Insel Rügen besonders bei gut betuchten Reisenden beliebt ist. In den ehemaligen Hansestädten beeindrucken vor allem die gotischen Backsteinkirchen und Rathäuser. Viele Länder Sachsen-Anhalt ist auch ein Magnet für Liebhaber romanischer Architektur. Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern) ist der nördlichste Teil der ehemaligen DDR. Es hat die niedrigste Bevölkerungsdichte aller Bundesländer in Deutschland und unberührte Natur ist noch leicht zu finden. Zu den Highlights gehört die Ostseeküste, wobei die Insel Rügen besonders bei gut betuchten Reisenden beliebt ist. In den ehemaligen Hansestädten beeindrucken vor allem die gotischen Backsteinkirchen und Rathäuser. Viele Länder wobei die Insel Rügen besonders bei gut betuchten Reisenden beliebt ist. In den ehemaligen Hansestädten beeindrucken vor allem die gotischen Backsteinkirchen und Rathäuser. Viele Länder wobei die Insel Rügen besonders bei gut betuchten Reisenden beliebt ist. In den ehemaligen Hansestädten beeindrucken vor allem die gotischen Backsteinkirchen und Rathäuser. Viele Länder
Straßen sind von Bäumen gesäumte Alleen.
Norddeutschland
Schleswig-Holstein liegt im Norden der ehemaligen Bundesrepublik Deutschland, größtenteils auf der Halbinsel Jütland, die in Dänemark endet. Nur wenige ausländische Touristen reisen hierher, aber die Stadt Lübeck, über Jahrhunderte die Königin der Hanse, ist eine Reise wert. Es hat wunderbare Beispiele der Backsteingotik. Hamburg, ein Stadtstaat, ist Deutschlands zweitgrößte Stadt und wichtigster Hafen. Es ist eine ausgedehnte Stadt mit überwiegend modernen Flachbauten und viel Wasser und viel Grün. Besonders beliebt sind Hafenrundfahrten, die Alster und die eleganten Einkaufspassagen. Bremen, ein weiterer Stadtstaat, ist Deutschlands zweitgrößter Hafen. Es hat ein beeindruckendes historisches Zentrum, aber viele moderne Attraktionen werden geschaffen, um jüngere Besucher anzusprechen. Niedersachsen ist die ursprüngliche Heimat der Sachsen. Seine Nordseeküste ist bei deutschen Familien beliebt, aber für die meisten ausländischen Reisenden ist der Süden interessanter. Es hat viele kleine Dörfer mit wunderschönen Fachwerkhäusern wie Celle und Hann. Münden (Hannoversch Münden). Interessant ist auch die Architektur der Weserrenaissance in Städten wie Hameln. Hildesheim und Goslar waren wichtige Städte bei der Gründung des Heiligen Römischen Reiches vor einem Jahrtausend und haben interessante romanische Strukturen sowie schöne Fachwerkbauten in den alten Teilen.
Westdeutschland
Nordrhein-Westfalen (Nordrhein-Westfalen) ist dicht besiedelt, wobei das Ruhrgebiet, das ehemalige Kraftzentrum der deutschen Industrie, die höchste Dichte an Großstädten im Land aufweist. Interessanter ist Köln mit seinem riesigen gotischen Dom, zahlreichen romanischen Kirchen, hervorragenden Museen und dem erfrischendsten Bier des Landes. Bonn hat bedeutende Museen und Sehenswürdigkeiten rund um Beethoven. Düsseldorf ist eine moderne Stadt mit High Fashion und moderner Kunst, während Aachen die bevorzugte Hauptstadt Karls des Großen war. Rheinland-Pfalz (Rheinland-Pfalz) verfügt über die romantischsten Abschnitte des Rheintals, mit Burgen oder Burgruinen alle zwei Kilometer (1,2 Meilen). Es hat auch das ebenso schöne Moseltal mit dem mäandrierenden Fluss in einem steilen, engen Tal. Speyer, Worms und Mainz haben interessante romanische Dome, während Trier die größte Sammlung römischer Denkmäler in Deutschland besitzt. Das Saarland liegt abseits der ausgetretenen Pfade und wird selten von ausländischen Touristen besucht.
Hessen liegt geografisch in der Mitte Deutschlands und verfügt über ein hervorragendes Verkehrsnetz, einschließlich des Frankfurter Flughafens, dem verkehrsreichsten Flughafen Kontinentaleuropas. Frankfurt ist eine größtenteils moderne Stadt, aber mit ein paar interessanten historischen Gebäuden und einer Reihe ausgezeichneter Museen. Das Lahntal ist ein Kleinod mit wunderschönen Schlössern und Kathedralen entlang Deutschlands beliebtestem Kanufluss.
Süddeutschland
Bayern ist das größte Bundesland Deutschlands und das beliebteste Urlaubsziel für in- und ausländische Reisende. Im Norden des Landes liegt Franken mit bedeutenden historischen Städten wie Würzburg, Bamberg und Nürnberg. Regensburg und Passau liegen an den Ufern der Donau und beide Städte haben interessante historische Zentren, die während des Zweiten Weltkriegs nicht beschädigt wurden. Die Romantische Straße ist eine beliebte Ferienstraße, die an romantischen Orten vorbeiführt, darunter Rothenburg ob der Tauber, die romantischste aller mittelalterlichen Städte Deutschlands. München ist neben Berlin die interessanteste deutsche Stadt. Es hat eine große Auswahl an kulturellen Angeboten, darunter ausgezeichnete Kunstmuseen und spektakuläre, meist barocke Königsschlösser. Es ist die Heimat des Bieres, mit vielen historischen Bierhallen, Biergärten und natürlich dem Oktoberfest. Die bayerischen Alpen haben die spektakulärste Landschaft Deutschlands. Ihre natürliche Schönheit wird durch Burgen, Kirchen, Klöster und historische Städte unterstrichen. Baden-Württemberg ist auch bei Touristen beliebt. Heidelberg mit seiner majestätischen Burgruine ist für die meisten ausländischen Deutschlandbesucher ein Muss. Stuttgart, eine große Industriestadt, ist überraschend schön und hat mehrere interessante Museen und Galerien. Der Schwarzwald ist das größte Waldgebiet Deutschlands und enthält viele malerische Städte und Täler. Es ist bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt. Baden-Baden ist die eleganteste Stadt Deutschlands. Der Bodensee ist ein beliebtes Feriengebiet, wobei die Schweizer Alpen eine konstante Kulisse für die Sehenswürdigkeiten entlang des Seeufers bilden. Neben malerischen Dörfern hat es historisch bedeutende Sehenswürdigkeiten,