
München Deutschland
München Deutschland – 10 Geheimtipps
München Deutschland ist eine Stadt im Bundesland Bayern. Möchten Sie wissen, was die wirklich interessanten Sehenswürdigkeiten in München Deutschland sind? Ich werde Ihnen 10 meiner guten erzählen.
Wenn Sie etwas über die Stadt und ihre Geschichte wissen möchten, besuchen Sie meine Website, um sich darüber zu informieren. In diesem Artikel verrate ich Ihnen 10 Geheimtipps dieser deutschen Stadt – kurz und bündig – damit Sie sie ausdrucken und bequem die Sehenswürdigkeiten durchforsten können.
Sobald Sie in der Stadt angekommen sind, gehen Sie zuerst zur Touristeninformation. Es befindet sich am Münchener Hauptbahnhof (außen) oder am Marienplatz (Innenstadt).
Da Sie bereits wissen, dass diese Stadt Austragungsort des bekannten Oktoberfests ist, brauche ich Ihnen dazu eigentlich nichts zu sagen, oder?
Fangen wir jetzt an? Toll! 🙂
TOP 10 Bars und Restaurants
1. Ein absolutes Must-See und Must-Experience ist die „Hundskugel“ in der Hotterstraße in der Altstadt. Das älteste Haus Münchens bietet das perfekte Ambiente für original bayerische Speisen (z. B. “Schweinshaxe”). Ehrlich gesagt, sobald Sie hier waren, werden Ihre Freunde neidisch werden, dass Sie ohne sie dort waren.
2. Das „Schuhbecks in den Suedtiroler Stuben“ ist ein Wirtshaus mit Vornehmheit. Sie servieren original bayerische Küche in hoher Qualität. Es befindet sich am “Platzl” in der Altstadt.
3. Ein weiteres hervorragendes Restaurant mit original bayerischer Küche ist das „Gasthaus Beim Sedlmayr“. Die lustigen und fröhlichen Kellner machen Ihre Zeit noch glamouröser und fröhlicher. Ihre Speisekarte bietet “alles, was Sie jemals brauchen”, sobald Sie in München sind.
4. Der “Haxnbauer im Scholastikahaus” (sorry, das kann ich noch nicht übersetzen…;-), gleich neben dem Marienplatz in der Sparkassenstraße gelegen, lädt die Besucher ein, länger zu bleiben, als sie einmal betreten haben. Es ist einfach unglaublich, alte Holzwände und Tische, es riecht nach Bier und Fleisch, einfach unvergesslich.
5. Wer berühmte Fußballstars und Schauspieler sehen will, muss ins noble P1. Ich muss zugeben, dass es nicht einfach ist, diese außergewöhnliche Bar zu betreten, aber definitiv mehr als einen Versuch wert. Sie finden es in der Prinzregentenstraße. Die Lage ist allerdings recht versteckt. Lediglich ein kleines Schild neben der Treppe weist auf die legendäre Club-Diskothek hin. Tipp: Es könnte etwas einfacher sein, wenn Sie zu zweit hineingehen.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
6. Schlendern Sie die Ludwigstraße entlang. Ludwig I. unterstrich mit diesem klassizistischen Boulevard das königliche München. Als Straße der Wissenschaften ist die Ludwigstraße eine der monumentalsten und großzügigsten Straßen, die im 19. Jahrhundert angelegt wurden. Das von Max Widmann geschaffene Denkmal König Ludwigs I. am Odeonsplatz erinnert an die Besitzer und Namensgeber, die sich 1848 nach der Lola-Montez-Affäre zurückziehen mussten.
7. Die Maximilianstraße versprüht noch altes Flair beim Flanieren durch diese historische Straße. Mit Museen und Theatern, Galerien und zahlreichen exklusiven Geschäften gehört diese Prachtstraße sicherlich zu den vornehmsten Adressen Münchens.
8. Interessieren Sie sich für Kunst und Geschichte? Gehen Sie dann die Prinzregentenstraße entlang. Sie gilt als Museumsmeile. Prinzregent Luitpold ließ Ende des 19. Jahrhunderts diese Alleenstraße anlegen.
9. Der Englische Garten ist Münchens berühmter 900 Hektar großer Park. Es beginnt eigentlich im Herzen der Stadt und geht ins Grüne über. Der Park bietet im Sommer schattige Wege zum Wandern und Radfahren und im Winter malerische zugefrorene Seen. Außerdem enthält es vier Biergärten (Chinesischer Turm, Seehaus, Hirschau, Aumeister), die auch nach Sonnenuntergang zum Verweilen einladen.
10. Der Marienplatz ist weltweit bekannt durch das „neue“ neugotische Rathaus und seine „Gingle Bells“-Klänge. Eigentlich ein riesiger Platz mit einigen interessanten Tavernen. Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter .
Übrigens: Vom Hauptbahnhof München ist es ein ganz kurzer Weg in die Innenstadt und Altstadt – nur wenige Gehminuten.
Genießen Sie Ihre Reise!
Alles Gute,
Marcus Hochstadt